Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Premium Barf Brands GmbH
(incl. Eigenmarken „BARF Freunde“ und „Lottchens Liebe“)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen der Premium Barf Brands GmbH, Marienthaler Straße 26, 20535 Hamburg (nachfolgend „wir“ oder „Verkäufer“), gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB sowie Unternehmern im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“).
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Diese AGB gelten in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
(1) Die in unserem Online-Shop dargestellten Produkte und Beschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
(2) Alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht.
(3) Unsere BARF-Produkte sind Einzelfuttermittel im Sinne des Futtermittelrechts. Der Kunde ist selbst verantwortlich für eine bedarfsgerechte, ausgewogene Ernährung seines Tieres.
(4) Individuelle BARF-Pläne, die von uns erstellt werden, sind ausschließlich für den Eigengebrauch des Kunden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(5) Leichte Abweichungen in Gewicht, Größe, Farbe, Zusammensetzung oder Struktur der Produkte sind produktions- bzw. naturbedingt möglich und stellen keinen Mangel dar.
3. Vertragsschluss
(1) Der Kunde gibt durch Anklicken der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(2) Der Vertrag kommt zustande durch unsere Auftrags- oder Versandbestätigung per E-Mail oder durch die Lieferung der Ware.
(3) Bei Vorkasse gilt der Vertrag erst mit Zahlungseingang als geschlossen.
4. Preise und Versandkosten
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich fallen Versandkosten an, die dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung deutlich mitgeteilt werden. Eine Übersicht ist jederzeit abrufbar unter: https://herr-von-barf.de/versand__lieferung/.
(3) Die Preise für BARF-Produkte können wöchentlich variieren. Der Kunde ist verpflichtet, spätestens bis Mittwoch, 10:00 Uhr, die für sein Abonnement gültigen Preise in seinem Kundenkonto zu prüfen.
(4) Nach Abschluss eines Futter-Abonnements erhält der Kunde eine Bestellbestätigung, die zugleich als verbindliche Auftragsbestätigung gilt. Die darin angegebenen Preise sind für diese Bestellung bindend.
5. Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt nach Eingang der vollständigen Zahlung, soweit nicht eine andere Zahlungsart vereinbart wurde.
(2) Das Risiko des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware tragen wir bis zur Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person.
(3) Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, staatliche Maßnahmen) entbinden uns für die Dauer der Behinderung von der Lieferpflicht.
(4) Im Stadtgebiet Hamburg liefern wir auf Wunsch über unseren eigenen Lieferdienst. Bei einer zweiten erfolglosen Anfahrt fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 15 € an.
(5) Für unser Mehrwegbox-System wird ein Pfand in Höhe von 25 € pro Box erhoben. Die Erstattung erfolgt bei Rückgabe. Bei Verlust oder Beschädigung ist ein Betrag von 99 € je Box zu zahlen.
6. Zahlungsmodalitäten
(1) Dem Kunden stehen die im Online-Shop jeweils angegebenen Zahlungsmethoden zur Verfügung, insbesondere Rechnung, Vorkasse, PayPal, Lastschrift sowie Zahlungsabwicklung über die Dienstleister PayPal, Klarna, Woo Payments oder Stripe.
(2) Bei Zahlung per Rechnung ist der Betrag innerhalb von 5 Tagen ab Rechnungsdatum fällig.
(3) Kosten, die durch Rücklastschriften infolge fehlerhafter Angaben des Kunden oder mangelhafter Deckung entstehen, hat der Kunde zu tragen (mindestens 10 €).
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Gewährleistung und Garantie
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht nur, soweit diese ausdrücklich in der Produktbeschreibung angegeben wurde.
(3) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung als vereinbart, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen, sonstige Werbung oder Aussagen Dritter.
9. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Bei sonstigen Schäden haften wir unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(3) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden, die aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht resultieren. Die Haftung ist in diesem Fall auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(5) Ware, die während des Transports angetaut ist, gilt nicht als mangelhaft, sofern die Kerntemperatur von 7 °C nicht überschritten wird.
10. Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde uns (Premium Barf Brands GmbH, Marienthaler Straße 26, 20535 Hamburg, E-Mail: info@premiumbarf.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
(4) Ein Muster-Widerrufsformular stellen wir auf unserer Webseite zur Verfügung.
(5) Ausschluss des Widerrufsrechts: Nach § 312g Abs. 2 Nr. 2 und 3 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei
– schnell verderblichen Waren oder Waren mit kurzem Haltbarkeitsdatum,
– individuell angefertigten Produkten (z. B. persönliche BARF-Pläne).
11. Vertragstextspeicherung
(1) Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Kunden nach Abschluss der Bestellung in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt.
(2) Frühere Bestellungen können vom Kunden in seinem Kundenkonto eingesehen werden.
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Vertragssprache ist Deutsch.
(3) Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Hamburg. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
(4) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung ist abrufbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.