Hinweis zu Fütterung

  1. Startseite
  2. Hinweis zu Fütterung

1. Paket öffnen und prüfen

Wann ist das Futter gut?
✔ es ist gefroren
✔ es ist kalt
✔ es ist angetaut, aber die Beutel sind nicht aufgebläht


2. Das Futter tiefkühlen

Das Futter muss tiefgekühlt gelagert werden.
Bitte umgehend nach dem Erhalt aus dem Paket nehmen und tiefgekühlt lagern.


3. Die Strohisolierung entsorgen

Die Strohisolierung wird inkl. Ummantelung entsorgt:
✔ in der Biotonno
✔ auf dem Kompost
✔ bei den Nagetieren (ohne Ummantelung)


INFO:
Das Rezept der einzelnen BARF-Menüs findest du in deinem Kunden-Account unter “Bestellungen”

▶ Die BARF-Menüs immer bei geöffneter Verpackung auftauen lassen
▶ Das Futter bei Zimmertemperatur füttern
▶ Den Hund beim Fressen immer beaufsichtigen

Guten Appetit!



Hinweis:
Herr von Barf bezieht seine Rohstoffe unter anderem auch von mehrere regionalen Partnern. Die Tiere leben dort frei und es können bei der Nahrungsaufnahme unter Umständen auch verschiedene Gegenstände wie Steine, Metall, Glas, Plastik etc. aufnehmen, die im späteren Verlauf in den Futter-Mix gelangen. Es ist auch möglich, dass sich trotz strenger Kontrollen Rückstände von Schrot im Fleisch befinden. Die Rohstoffe werden in mehreren Prozessen auf Fremdkörper kontrolliert, leider kann es trotz dieser Kontrollen dazu kommen, dass es Gegenstände am Ende ins Futter schaffen. Wir empfehlen daher, das Produkt vor dem Verfüttern stets auf Fremdteile zu überprüfen – denn die Gesundheit deines Vierbeiners liegt uns am Herzen!



Menü